Das Kino
ÄLTESTES KINOGEBÄUDE BAYERNS IM HERZEN FÜRSTENFELDBRUCKS
Wir bieten in unserem Kino nicht nur ein erlesenes, eigens kuratiertes Programm mit ausgesprochen sehenswerten Filmen, sondern auch einen außergewöhnlichen Rahmen. Das Lichtspielhaus ist ein Kleinod mit langer Tradition und Geschichte.
Das Lichtspielhaus, erbaut 1930 im Stil eines klassischen Theaters ist tatsächlich Bayerns ältestes als Kino erbautes Gebäude. Es schien nach seiner Schließung 2013 für Fürstenfeldbruck und seine Bürger schon verloren, bis die Stadt es kaufte und aufwändig im Sinne des Denkmalschutzes renovierte. Seit 2017 ist es wieder in Betrieb. Der im Jahr 2024 renovierte, große Saal hat hinten eine luxuriöse Loge mit bequemen Sofas und Sesseln, Tischchen mit Lampe und endlos Beinfreiheit. Vorne gibt es eine Bühne, auf der schon mal Musik, Theater oder auch eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem angeschlossenen Verein stattfindet. Der Saal 1 hat insgesamt 162 Plätze.
Zusammen mit den Partnerkinos Arena, Monopol, Neues Maxim und Rio in München, steht das Lichtspielhaus für erstklassiges, kulturelles Programm und Filme, die Spaß machen.
Der zweite Saal im Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck
Seit dem 15. Dezember 2023 ergänzt ein Anbau mit zweitem Saal, behindertengerechter Toilette, kleinem Foyer und einem Technikraum das Angebot im Lichtspielhaus. Der neue Saal 2 hat 35 Sitzplätze, davon 27 bequeme Kinositze in drei Reihen und ganz hinten eine Loge mit drei Doppelsitzer-Sofas und zwei Einzelsesseln - mit viel Beinfreiheit, Licht am Platz und der Möglichkeit, die Beine hochzulegen. Eine Fußbodenheizung sorgt für wohlige Wärme.
